piwik no script img

Sprachgebrauch-betr.: "Die Revolution als Operette", taz vom 19.11.88

betr.: „Die Revolution als Operette“, taz vom 19.11.88

Der Titel des kurzen Artikels über die Fotoausstellung zur Novemberrevolution in München ist zumindest unsensibel; inhaltlich falsch. Leichtfertig wird die Sprache reaktionärer Geschichtsverzerrung aufgenommen, die die bayerischen Ereignisse 1918/19 immer wieder und penetrant als „blutigen Karneval“ politischer „Narren“ abgetan hat, um so den ernsten Kämpfen um eine radikale Demokratie oder sozialistisch-kommunistische Rätegesellschaft ihre historische Existenz zu nehmen. Das war so erfolgreich, daß selbst liberale und linke Historiker wie Maser, Lehnert und Flechtheim von „Komödie“, „Farce“ und „Inszenierung“ sprechen und jetzt B.Greger in der taz von „Operette“. So werden die, die auf Seiten der bayerischen Linken kämpften, in den Gefängnissen der Weimarer Republik Jahre ihres Lebens für ihre Gesinnung büßen mußten oder standrechtlich massakriert wurden, zu Statisten einer Theateraufführung gemacht; mit kleinen Gagen eingestellt - fehlt nur noch die Frage nach ihren Geldgebern, den „jüdisch-bolschewistischen Agenten“, wie es die rechten Schreiberlinge zu suggerieren suchten. (...)

Michael Seligmann, Münster

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen