piwik no script img

Bardamen-Mörder gefaßt

■ Über Motive aber noch keine Klarheit

Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei waren offensichtlich auf der richtigen Spur: Nach den Worten von Staatsanwalt Frank Repmann kann der Mord an der 45jährigen Bardame Edeltraut Harms am 27. November in Bremen „im wesentlichen als aufgeklärt“ gelten. Der unter dringendem Tatverdacht stehende Freund der Ermordeten, der 35jährige Willm Ubben, ist am Donnerstag der letzten Woche in Hannover festgenommen worden. Er hat die Tat gestanden. Als Tatmotiv gab Staatsanwalt Repmann Eifersucht an.

Jetzt weiß die Staatsanwaltschaft schon viel: Ubben war am Samstag abend mit Edeltraut Harms in ihrer Wohnung verabredet. Nach einem gemeinsamen Essen hatte der eifersüchtige Mann seiner Freundin einen unsoliden Lebenswandel vorgeworfen und damit einen Streit ausgelöst. Bei einem Handgemenge war Edeltraut Harms auf den Boden gefallen. Plötzlich hatte Ubben sie gewürgt und ihr anschließend den Gürtel eines Bademantels um den Hals geknotet.

Doch an dieser Stelle endet auch das Wissen der Staatsanwaltschaft. Warum Willm Ubben die Tat begangen hat, konnte Repmann gestern nicht beantworten. Davon hängt ab, ob der Totschlagsvorwurf in eine Mordanklage umgewandelt wird. om

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen