piwik no script img

Amica soll auch Nasa locken

■ MBB-Erno und US-amerikanische Firma unterzeichneten Kooperationsvertrag Industriell genutzte Weltraum-Plattform soll auch für Nasa attraktiv gemacht werden

Die beiden Raumfahrt-Unternehmen MBB-Erno (Bremen) und Ge Astro-Space (East Windsor, USA) wollen nach einer Firmenmitteilung im Weltraum gemeinsam Schwerelosigkeits -Forschung und andere technologische Experimente betreiben. Sie haben sich darauf geeinigt, in transatlantischer Zusammenarbeit das Plattform-Programm Amica (Autonomous Microgravity Industrial Carrier) aufzulegen.

Bei Amica handelt es sich um den Nachbau der ersten freiflie

genden und rückführbaren Plattform für Langzeit-Missionen (Eureca, European Retrievable Carrier), die zur Zeit von einem europäischen Konsortium unter Federführung von MBB -Erno für die eupäische Weltrganisation Esa auf ihren Einsatz vorbereitet wird.

MBB-Erno und Ge Astro-Space habenn Ketsrtrag am 12.12. in Colleferro/Italien unterzhnet. Amica sl bereits 1992 startbereit sein. Die Basisform Eureca, 1991 einsatzbereit, kommt in der Vorweihnachtszeit

nach Bremen, um mit Experimenten bestückt und ausgetestet zu werden. In Italien sind die Vorintegration mit dem Antriebs und Steuersystem erfolgreich abgeschlossen worden.

Amica wird vom Bundesministe- rium für Forschung und Technologie (BMFT) subveioniert. Das BMFT prüft, Amica im Rahmen eines Kooperationsabkommens mit der militärischen Weltraum-Organisation Nasa zu nutzen, wie es bereits in der von MBB gebauten Astronomie-Plattform Astro-Spas vorgesehen ist.

kvr

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen