: Mehr Naturfarben
■ Selbstverwaltete Betriebe praktizieren seit Jahren, womit AGN jetzt auch wirbt: Gläserne Rezepte
Inzwischen sechs Naturfarben Hersteller haben sich zur AGN (Arbeitsgemeinschaft Naturfarben) zusammengeschlossen und legen in der „gläsernen Rezeptkartei“ sämtliche verwendeten Inhaltsstoffe bis hin zur kleinsten Menge offen. Daß dies ganz selbstverständlich schon seit Jahren von einer Reihe von Naturfärbern praktiziert wurde, stellt der selbstverwaltete Betrieb „Leim und Kreide“ angesichts der werbewirksamen AGN-Aktion fest. „Die Rohstoff-Liste der AGN-Hersteller ermöglicht ihnen ein gemeinsames Abgrenzen gegenüber der chemischen Industrie, ist aber ein Kompromiß aus Firmeninteressen und Einschätzunmgen marktbeherrschender Naturfar
benhersteller“, erklärte Reinhard v. Stenglin von 'Leim & Kreide‘. Der selbstverwaltete Betrieb legt Wert auf ökologisch sinnvolle Verpackung (Pfandsystem), faire Preise (Weitergabe von Gebinde-Vorteilen), Rohstoffe (keine Erdöl -Abkömmlinge, Konservierung nur durch ätherische Öle, keine künstlich modifizierten Naturrohstoffe), durchschaubare Produktpalette (Verzciht auf nicht vertretbare Standards wei schneeweiß), Information statt Natur-Ideologie. S.P
Infos und Kontakt über Tel. 04272/699
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen