: Streit um Apartheid
Bei der gestrigen Pressekonferenz zum Box -Weltmeisterschaftskampf zwischen dem Berliner Graciano Rocchigiani und Suger Boy Malinga (Südafrika), der am Freitag in der Deutschlandhalle stattfinden wird, kam es zu heftigen Wortgefechten zwischen Rocchigiani-Manager Sauerland und der Sprecherin der Antiapartheidbewegung, Ursula Schmidt. Frau Schmidt forderte, die geplante Veranstaltung abzusagen, weil sie von Südafrika finanziert würde und ein PR-Ereignis für den Apartheidstaat darstelle. Demgegenüber warf Sauerland der Sprecherin vor, sie habe keinen Kontakt zu ihm gesucht und würde den Kampf für ihre Interessen ausnutzen. Ganz besonderen Wert legte Sauerland auf die Tatsache, daß er lediglich mit Schwarzafrika, nicht aber mit Südafrika, Geschäfte treibe. Rocchigiani forderte Frau Schmidt auf, „die Klappe zu halten, sonst werde ich sie rausschmeißen!“
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen