piwik no script img

Army bleibt stark

■ US-Kommandant gegen weniger GIs in Berlin

Berlin (taz) - Der amerikanische Stadtkommandant Generalmajor Haddock hat am Samstag in Berlin betont, daß die Stärke der US-Streitkräfte nicht auf eine symbolische Größe reduziert werden dürfe. Diese Forderung erhebt die Alternative Liste in ihren Koalitionsverhandlungen mit der SPD. Man könne, so der Kommandant beim Besuch des Truppenübungsplatzes in Lichterfelde-Süd weiter, die Stadt nicht allein durch Anwesenheit, sondern nur durch die Bereitschaft zur Abschreckung schützen. Dieses Rezept sei seit 44 Jahren erfolgreich. Nächtliche Manöver in Lichterfelde-Süd seien für die Verteidigungsbereitschaft der Berliner Brigade unerläßlich.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen