piwik no script img

Demonstration gegen Gentechnologie

Marburg (taz) - Rund 600 GegnerInnen der Gentechnologie demonstrierten am Samstag bei klirrender Kälte in Marburg, dem Standort der Hoechst-Tochter Behringwerke. Ohne Beteiligung der Grünen und der Bürgergruppe „FraGen“, die sich dem Demonstrationsaufruf nicht anschließen wollten, zogen die DemonstrantInnen durch die Innenstadt. Der Zug wurde von einem starken Polizeiaufgebot begleitet.

An drei Kundgebungsplätzen, darunter auch die Humangenetische Beratungsstelle, wiesen SprecherInnen unter anderem auf das „profitorientierte Interesse“ sowie die „Propagandashows“ der Behringwerke hin. Ein Sprecher der Demonstration: „Mit Wissen und im Auftrag der Behringwerke wurden an Insassen des KZ Buchenwald Menschenversuche durchgeführt, an denen Hunderte qualvoll starben.“ Die DKP unterstützte als einzige Fraktion des Marburger Stadtparlamentes die Demonstration. An ihr beteiligten sich unter anderen die Marburger Krüppelinitiative, der AStA, Frauengruppen, sowie Autonome.

Eine Stellungnahme der Grünen zu ihrer Nichtbeteiligung war am Wochenende nicht zu erhalten.

AnF

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen