: Messe-Neuheiten für Voreilige
Auf zu den Pyramiden, heißt es bei den Pharao-Brettspielen. Mit ihrem Ramses wollen sie die Konkurrenz zum Schach aufnehmen. Kenner Parker Tonka bietet die x-te Erweiterung von Trivial Pursuit: je 3.000 Fragen zu Musik und dem schönen Bayern. Im Apex-Vertrieb kommen die Montagsmaler auf ihre Kosten, dort wird Pictionary Junior speziell für Kinder angeboten. Dazu wird ein Spiel namens Ströwkcür oder umgekehrt präsentiert. Revell bietet für Bastelfanatiker und als Innovation für den anstehenden Bauboom 90 Neuheiten. Die Plasty Spiel und Hobbyartikel GmbH versucht ihr Glück als IKEA für Puppenmöble und Puppenhäuser. Mit ihren Gallavants behauptet die Firma, bei Kindern Verständnis für die Natur zu entwickeln. F.X. Schmid-Spiele wagen im Bereich Familienspiele einen Hexentanz aus der Hölle, wähnen sich dank Wolfang Kramer bereits Im siebten Himmel und hoffen, daß sie trotz Tausendundeiner-Nacht-Outfit nicht auf Das letzte Kamel gesetzt haben. Ravensburg versucht den Zeitgeist aufs Brett zu bannen und bietet trotz sinkender Auflagenzahl bei 'Tempo‘ Lifestyle ... bringt Ihren Lebensstil ins Spiel. Dazu eine Mitternachtsparty, gefolgt von einem Dschungelrennen inklusive Karl-May-Spiel mit abschließender Reise nach Moskau: gorbi et orbi. Im Puzzle -Programm starten die Ravensburger mit einer neuen Reihe: 9x15 Teile. Neu als Figur im Ravensburger Kinderpuzzle ist Asterix. Der Neuheiten-Schwerpunkt bie Siso ist der Kasparov -Schachcomputer von Saitek, Hongkong. Die Palette des Holzspielzeugs wurde um eine Holz-Top-Linie erweitert.
Eine neue Lizenzfigur sicherte sich Schmid-Spiele mit Hägar, dem Urtyp aller Wikinger. Hägar ruft zum Beutefest heißt die Neuerscheinung. Ein riesiger Spielplan gehört ebenso dazu wie hölzerne Runenstäbchen zum Würfeln. Eine ganze Reihe Ideen hat Schmid-Spiele im Bereich der Kinderspiele aufzuweisen: Manfred J. Kobberts‘ Bunte Kuh beispielsweise, ein Spiel um vielfarbige Pappkühe. Um Blumen und Blüten geht es bei Flieg kleiner Schmetterling von Manfred Ludwig. Ein fröhliches Suchspiel schließlich ist Paß auf, kleine Maus. Das Puzzle-Programm von Schmid-Spiele wurde aktualisiert und um 100 neue Motive erweitert, zum Beispiel um die Serien Lady Lockenlicht und Panki aus Pankanien. Im Produktbereich Kinder stellt der Otto Maier Verlag, Ravensburg, innerhalb des Spielzeugprogramms Kiddicraft unter anderem einen stabilen Kassettenrecorder sowie Felix Zaubermann, einen Staubsauger, vor. Firmen wie Lego, Märklin oder Matell haben kaum Humor und lüften die Geheimnisse ihrer Forschungsabteilungen erst auf der Nürnberger Messe.
PH
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen