: Flugblatt gegen OSI-Gogo-Girls
Per Flugblatt wenden sich jetzt Politologiestudenten gegen die sexistische Ausartung einer Fete, die am OSI der FU vor zwei Wochen stattgefunden hatte. Die nur in Slips bekleideten Musiker einer Band sowie diverse Gogo-Girls hätten die Atmosphäre ins Unerträgliche gesteigert, besonders als die „Girls“ anfingen, ihre Brüste zu entblößen. Einige Frauen hätten daraufhin die Bühne gestürmt und dem Sänger die Unterhose zerrissen. Die Rache des Entblößten sei wenig später an einer Frau im Publikum ausgelassen worden, indem der Sänger ihr das T-Shirt vom Leibe gerissen habe. Kaum einer der Anwesenden sei der Frau zu Hilfe gekommen, so die Flugblattschreiber. Statt dessen hätten die Musiker der „Gogo-Band“ mit Bierflaschen um sich geschmissen. Ein wildes Handgemenge mit diversen Verletzten sei daraufhin entstanden. Nach Meinung der betroffenen OSI -Studenten hätte die Band gar nicht eingeladen werden dürfen. Die „Testbild Testers“, so ihr Name, haben bereits in verschiedenen Läden in SO 36 Auftrittsverbot. Als Hauptursache für die Ausartungen der Fete sehen die Flugblattinitiatoren außerdem die oberflächliche Auseinandersetzung der Studenten mit Sexismus an.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen