piwik no script img

Smog-Bericht

S M O G - B E R I C H T Werte des Luft„güte„-Meßnetzes „Blume“

(mg Schwefeldioxid je m3 Luft)

gestern: 11.00:

Tendenz: steigend

0,34 A B C

1. Heiligensee 0.22 / 0.05 / 0.22 / 11.00; 3. Lübars 0.16 / 0.05 / 0.16 / 11.00; 5. Tegel 0.36 / 0.12 / 0.36 / 11.00; 6. Wittenau 0.33 / 0.16 / 0.39 / 08.00; 7. Spandau 0.38 / 0.08 / 0.49 / 10.00; 8. Haselhorst 0.34 / 0.11 / 0.44 / 10.00; 9. Reinickendorf 0.44 / 0.57 / 0.69 / 10.00; 10. Wedding 0.58 / 0.28 / 0.81 / 07.30; 11. Wedding 0.45 / 0.31 / 0.75 / 06.30; 12. Staaken 0.31 / 0.08 / 0.31 / 11.00; 13. Siemensstadt 0.36 / 0.07 / 0.36 / 11.00; 14. Charlottenburg 0.47 / 0.23 / 0.62 / 09.00; 14. Charlottenburg 0.51 / 0.19 / 0.51 / 11.00; 15. Tiergarten 0.48 / 0.19 / 0.75 / 08.30; A B C

16. Kreuzberg 0.48 / 0.21 / 0.62 / 08.00; 17. Schmargendf 0.33 / 0.11 / 0.33 / 11.00; 18. Schöneberg 0.35 / 0.17 / 0.37 / 09.00; 19. Tempelhof 0.38 / 0.21 / 0.66 / 08.00; 20. Neukölln 0.31 / 0.20 / 0.65 / 07.30; 21. Zehlendorf 0.14 / 0.09 / 0.18 / 11.30; 23. Lankwitz 0.40 / 0.16 / 0.40 / 11.00; 26. Lichterfelde 0.17 / 0.13 / 0.20 / 17.30; 27. Marienfelde 0.20 / 0.11 / 0.20 / 11.00; 29. Rudow 0.20 / 0.09 / 0.22 / 11.30; 31. Lichtenrade 0.00 / 0.00 / 0.00 / 00.00; 32. Grunewald 0.19 / 0.11 / 0.22 / 10.30; Mittelwert 0.34 / 0.14 / 0.00 / 00.00;

A: 11.00 Uhr gestern B: Tagesmittel vorgestern C: Maximum vorgestern D: Uhrzeit des Maximalwerts 0,60 SO2: Warnstufe, 1,20: Smog Stufe 1, 1,80: Smog Stufe 2, jeweils 3-Stunden-Mittel. Aktuelle Information zur Luftbelastung: Telefon 1164. Ab Stufe 1 Informationen über zusätzliche BVG-Verbindungen: Tel.: 26 10 81.

Bei Meßwerten oberhalb der Maximalen Immissionskonzentrationen (MIK) kann eine gesundheitliche Beeinträchtigung besonders empfindlicher Personen nicht ausgeschlossen werden. Vorsorglich sollten daher Personen mit Herz-/Kreislauf- oder Atemwegserkrankungen körperliche Anstrengungen vermeiden und sich in geschlossenen Räumen aufhalten, in denen nicht geraucht wird.

Infolge der sehr niedrigen Inversion (die den Stadtmief nicht entweichen läßt) und eines schwachen Ostwindes mit geringer Windgeschwindigkeit sind gestern hohe Schwefeldioxidwerte aufgetreten. Um 7.30 Uhr wurden 0,81 mm Schwefeldioxid/m3 Luft in Wedding als Höchstwert gemessen. Erhöhte Werte gab es auch in Charlottenburg, Tiergarten, Kreuzberg, Tempelhof und Neukölln. Die Schwefeldioxid -Konzentration im Dreistundenmittel, dem Auslösekriterium für die Vorwarnstufe, war zwischen 9 und 10 Uhr am höchsten. Im Laufe des Tages gingen die Schadstoffkonzentrationen zurück, so daß die Smog-Vorwarnstufe nicht ausgerufen werden mußte.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen