: IWF-Nachlese vor dem Amtsgericht
Mit einem Freispruch und einer Verurteilung endte vor dem Amtsgericht gestern ein weiterer Prozeß in Sachen IWF -Protestaktionen auf dem Breitscheidplatz.
Die 38jährige Maren C. wurde wegen Landfriedensbruch und Widerstand zu sechs Monaten und zwei Wochen Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt, während der 24jährige Joachim F. vom Vorwurf der versuchten Gefangenenbefreiung und Widerstand freigesprochen wurde.
Amtsrichterin Burghardt hatte keinen Zweifel an der Aussage von EbLt-Beamten, die C. eines Büchsenwurfs aus einer Menschenmenge bezichtigt hatten. Daß F. einem EbLt-Beamten den Schlagstock entrissen und diesem gegen das Schienbein getreten haben sollte, glaubte das Gericht hingegen nicht. Empört zurückgewiesen wurde jedoch der Antrag von F.s Verteidiger Eisenberg, den Staatsanwalt als Zeuge für die Unglaubwürdigkeit der EbLt zu laden, der wegen der Wackersdorf-Prügeleien der Truppe ermittelte.
Plu
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen