piwik no script img

Unverantwortlich-betr.: "Deutsches Rotes Pleitekreuz", taz vom 18.2.89

Betr.: „Deutsches Rotes Pleitekreuz“, taz vom 18.2.89

Auf dem Rücken jugendlicher Flüchtlinge setzt das DRK seine unverantwortliche und chaotische Politik fort. Das Jugendwohnheim Adolf-Martensstraße, in dem jugendliche Flüchtlinge leben und sich mit der Hilfe der Betreuer auf ihre Schulabschlüsse vorbereiten, soll zum 30.6.89 geschlossen werden. Das Haus wurde vor einem Jahr mit Senatsgeldern umgebaut, jetzt soll der Senat erneut zur Kasse gebeten werden, um dort eine Kita einzurichten. In den Betrieb der Kita nicht vorhandene Eigenmittel stecken, wenn der Senat nicht noch einmal draufzahlen soll.

Sibylle Uhlemann, Berlin 19

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen