: CDU-Zehlendorf bittet Momper um Hilfe
Der Kreisvorsitzende der CDU Zehlendorf, Bezirksbürgermeister Klemann, hat sich jetzt in seiner Not an den SPD-Chef Momper gewandt. Wie berichtet, wollen am Donnerstag die SPD, die WUB und die AL mit ihrer Mehrheit im Bezirksparlament beschließen, das Hare/Niemeyer -Zählverfahren statt des in Berlin üblichen d'Hondtschen Höchstzahlverfahrens bei der Zusammensetzung des Bezirksamts anzuwenden. Danach bekäme die CDU einen Stadtrat weniger und die AL bekäme in Zehlendorf auch einen Stadtratsposten. Klemann schreibt nun an Momper, er möge dafür sorgen, daß das Bezirksverwaltungsgesetz in Berlin einheitlich angewandt wird. Wenn das Hare/Niemeyer-System konsequent benutzt würde, müsse die SPD in vier anderen Bezirken je einen Stadtratsposten abgeben und die „Republikaner“ in vier Fällen ins Bezirksamt einrücken.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen