: Berichtigung-betr.: Post aus der Moderne
Eine Anmerkung zu unserer Revolutionskolumne. Wir befinden uns, wie der Unterzeile des heutigen Kästchens zu entnehmen ist, am 17. Ventose (des Jahres 197). Der Ventose ist der sechste Monat des republikanischen Kalenders, der der neuen Zeit ihre Ordnung geben sollte. Er beginnt mit dem Tag der Ausrufung der französischen Republik am 22. September 1792, nach eintausendsiebenhundertundzweiundneunzig Jahren des Aberglaubens. Jede Jahreszeit bekam durch Lautmalerei ihre eigene Tonart verpaßt: Die Sommermonate das fruchtig satt rollende „dor“ (Messidor) und die drei ungemütlichen Wintermonate das „-ose“ mit dem accent circonflexe, unter dessen Dach sie sich verkrochen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen