: Schuierer aus dem Schneider
■ Verwaltungsgericht Regensburg stellt das Disziplinarverfahren gegen Schwandorfer Landrat ein
Berlin (taz) - Ein Unglück kommt selten allein: Die bayerische Landesregierung hat im Streit um die WAA Wackersdorf eine weitere Ohrfeige erhalten. Ihr Versuch, den Schwandorfer Landrat und couragierten WAA-Gegner Schuierer durch ein Disziplinarverfahren kleinzukriegen, ist vorerst gescheitert. Das Verwaltungsgericht Regensburg hat das Verfahren am Freitag eingestellt.
Ein Urteil wird es nicht geben, nachdem die Bezirksregierung einer Empfehlung des Gerichts folgte und darauf verzichtete. Am Montag will das Gericht eine Erklärung abgeben.
Das bayerische Innenministerium versuchte die Einstellung des Verfahrens als Teilerfolg zu interpretieren. Das Dienstvergehen sei erwiesen, auch wenn keine Bestrafung Schuierers ausgesprochen wurde. Dem Innenministerium komme es „in erster Linie auf diese Feststellung und nicht auf die Verurteilung von Landrat Schuierer an“.
SPD-Fraktionschef Hiersemann sagte, es sei höchste Zeit, daß die bayerische Staatsregierung ihren „dreijährigen unerträglichen Feldzug gegen Hans Schuierer endlich einstellt“. Die bayerischen Grünen erklärten, die CSU habe mit dem Prozeß hoch gepokert und dabei ihr Gesicht verloren.
Schuierer wurde vorgeworfen, gegen das Mäßigungsgebot für Beamte verstoßen zu haben. Außerdem habe er an verschiedenen, zum Teil nicht genehmigten Demonstrationen teilgenommen. Das Vorgehen der Polizei gegen Atomgegner hatte er als „Terror in Vollendung“ bezeichnet und mit Blick auf Strauß von der bayerischen „Ein-Mann-Demokratie“ gesprochen.
-man
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen