piwik no script img

taz-Tip: Marmelade aus Bananen & Rhabarber

■ Nur noch kurze Zeit gibt es gartenfrischen Rhabarber Am besten gleich für's ganze Jahr einkochen!

Zutaten für ca. 5 Gläser Marmelade: 600 g geschälte Bananen, 400 g Rhabarber, 1 Kilo Gelierzucker, 2 Zitronen, Rum, evtl. Ingwerpulver.

Vorbereitung: Marmeladengläser und Deckel gut auskochen, auf ein sauberes Tuch stellen. Bananen schälen und zu Mus stampfen. Rhabarber waschen, derbe Stellen entfernen, in kleine Stücke schneiden. Zitronen auspressen.

Zubereitung: In einem hohen Topf Bananenmus, Rhabarber, Gelierzucker und Zitronensaft geben, verrühren und sanft erhitzen. Zwischendurch umrühren, weil die Masse leicht ansetzt. Wenn's deutlich kocht, 4 Minuten unter Rühren kochen lassen. Wer mag, kann eine Prise Ingwer-Pulver hinzugeben - Vorsicht: Zwei Prisen übertönen schon den Marmeladengeschmack! Dann die Flamme abstellen und einen guten Schuß Rum dazugeben. Dann in die streilen Gläser füllen, die Deckel in Rum ausspülen, fest zudrehen und auf dem Kopf stehend erkalten lassen. Y/S.P

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen