piwik no script img

Gefüllte Chicoree mit Trüffelsauce

■ Vegetarische Kombination: zart-pikanter Gemüse-Tip

Zutaten: 4 Stangen Chicoree, 200 g Grünkern, 1 Zwiebel, 2 Schalotten, 2 EL Olivenöl, 1/2 Knoblauchzehe, je 1 EL Petersilie, Kerbel und Basilikum, dazu Salz, Pfeffer, Majoran, 2 Eier, 100 g Mozarella.

Sauce: 1 Schalotte, 4 Champignons, 20 g Butter, 1/8 l Gemüsefonds oder Wasser, 4 cl Portwein, 20 g Trüffel, 40 g Butter

Wie's geht: Chicoree-Strunk keilförmig ausschneiden, Chicoree weich dämpfen und die Blätter auslegen. Füllung: Grünkern 5 Min. in Wasser einweichen, Zwiebel und Schalotten hacken, in Öl dünsten, Knoblauch, Pfeffer und Salz zugeben, kurz mitbraten. In Schüssel geben, mit Grünkern, dem in Würfel geschnittenen Mozarella und den Eiern zu einer Masse verarbeiten. Die Masse auf die Chicoree-Blätter streichen und einrollen. Röllchen in eine mit Butter ausgestrichene Pfanne legen und bei ca. 200 Grad 15 Min. braten.

Sauce: Schalotte und Champignons fein hacken und in Butter anbraten. Mit Brühe oder Wasser ablöschen, Portwein hinzugeben und zur Hälfte einkochen lassen. Masse durch ein Sieb passieren und die kleingeschnittenen Trüffel hinzugeben. Alles ein wenig köcheln lassen. Zum Schluß Butterflöckchen einschwenken.

Beilagen: Wirsingpüree und gedämpfte Apfelspalten: Wirsing halbieren, Strunk herausschneiden, waschen und kleinschneiden, in Salzwasser weichkochen und mit 1/16 l Sahne fein pürieren. MitSalz, Pfeffer, Butter abschmecken. 2 Äpfel spalten, mit Butter, Weißwein, Lorbeerblatt und schwarzen Pfefferkörnern dünsten.

Aus: Öko-Test, Mai 1989

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen