piwik no script img

Gandhi leugnet neue atomare Option

Neu Delhi (afp) - Nach dem erfolgreichen Test der ersten indischen Mittelstreckenrakete „Agni“ hat Indiens Premierminister Rajiv Gandhi erklärt, mit der Rakete verfüge sein Land über eine weitere nichtnukleare Option. „Agni“ sei kein atomares Waffensystem. Indien wolle mit den Teststarts lediglich seine technischen Fähigkeiten demonstrieren. Auch gebe es keine Pläne für eine Massenproduktion von Raketen. Damit reagierte Gandhi nach Ansicht von Beobachtern v.a. auf US-Befürchtungen, „Agni“ könne mit atomaren Sprengköpfen ausgerüstet werden. Die USA haben dem Vernehmen nach bereits Handelssanktionen gegen Indien und eine Blockade des Technologietransfers erwogen, falls Neu Delhi mit den Tests fortfahre. Gleichzeitig berichtete die indische Nachrichtenagentur 'PTI‘, indische Wissenschaftler hätten bereits mit dem Bau einer Interkontinentalrakete mit einer Reichweite von mehr als 5.000 Kilometer begonnen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen