: Boykott total!
Offener Brief der Anti-Apartheid-Bewegung (AAB) an Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher ■ DOKUMENTATION
Betr.: Hinrichtungen
in Südafrika
Sehr geehrter Herr Außenminister
Erneut sollen in dieser Woche Apartheidgegner in Südafrika hingerichtet werden: Senele Masuku, Oupa Josias Mbonane und Abraham Mngomezulo; des weiteren die sogenannten nicht -politischen Gefangenen Anton Koen, James Cohen, Simon Mbatha und Patrick Mosomi.
Mit 1.069 Hingerichteten seit 1980 liegt Südafrika seit Jahren auf den ersten Plätzen der Welt. Proteste gegen diese Praxis verlangen eine wesentlich deutlichere Sprache als bisher. Als stärkster Handelspartner Südafrikas trägt die Bundesrepublik erheblich zur Aufrechterhaltung des Apartheidsystems in diesem Land bei. Setzen Sie sich, dem Beispiel der US-Regierung folgend, für umfassende Wirtschaftssanktionen gegen den Apartheidsstaat ein. Dies wäre ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Verhängung eines vollständigen Boykotts, weil ihn die überwältigende Bevölkerungsmehrheit Südafrikas fordert.
Hochachtungsvoll
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen