piwik no script img

Geriatriezulage fraglich

Nach der Entscheidung für das Universitätsklinikum Rudolf Virchow droht nun eine weitere Koalitionsvereinbarung im Bereich Gesundheit zu scheitern: Die Entscheidung, ob Alten -Krankenpflegekräfte eine landesweite Geriatriezulage über 300 Mark erhalten, ist noch immer nicht gefallen. Tariufrechtliche wie auch „praktische Umsetzungsgründe“ sprächen dagegen, teilte Gesundheitspressesprecher Gallon gestern mit. Aufgrund der derzeit laufenden bundesweiten Tarifverhandlungen, so der zuständige Referatsleiter im Innensenat, Venzlaff, sei Berlin als Mitglied der Tarifgemeinschaft Deutscher Länder (TDL) sogar satzungsgemäß verpflichtet, den bundesweiten Vereinbarungen nicht vorzugreifen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen