piwik no script img

Was macht Senator Franke?-betr.: "Bremen nur noch im Vorhof zum Paradies", Franke-Leserbrief vom 22.5.89

-Leserbrief v. 22.5.

Was macht Senator Franke? Es gehört offenbar nicht zu seinen Tätigkeiten, sich gelegentlich den Alltag in einer der Kultureinrichtungen anzusehen, für die er verantwortlich ist, z.B. die Stadtbibliotheken! Sonst könnte er einen derart peinlichen Leserbrief wie in der taz gar nicht abfassen. Ab und an feiert er gerne den neuen Farbanstrich und Teppichboden einer Bibliothek als Medienereignis, wo etwas ganz anderea nötig wäre: Herr Senator, kommen Sie doch mal zu Stoßzeiten in die Zentralbibliothek und bewegen Sie sich im ramponierten „Vorhof zum Paradies“! Bei stark eingeschränkten Öffnungszeiten aufgrund der rigorosen Stelleneinsparungen funktioniert der Betrieb nur noch auf Kosten der Gesundheit der KollegInnen und weil unsere BenutzerInnen trotz Service-Abbau und der vielen Unzulänglichkeiten immer noch sehr geduldig sind. Noch haben wir 34 Bibliotheken - allein das reicht Franke zum Jubilieren -, aber in welcher Größenordnung, welchem Zustand, mit welcher Personalausstattung, welchen Öffnungszeiten!

Etwas Schlechteres als in Bremen findet man allemal, wenn man nur lange sucht. Ist das wirklich senatorischer Maßstab? Unserer nicht!!

Der Personalrat der Stadtbibliothek, i.A. Jutta Schwerdtfeger

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen