: Momper meets Gorbi
■ Der Streit zwischen Kohl und Momper ist beendet
Walter Momper will sich jetzt mit Helmut Kohl vertragen. Der streitlustige Briefwechsel der letzten Tage, der sich entzündet hatte, weil der Regierende nicht zum Essen mit US -Präsident Bush eingeladen worden war, wurde nach dem Friedensangebot von Momper am Donnerstag abend vom Kanzleramt versöhnlich angenommen. Gestern nun triumphierte Momper und schrieb Kohl zurück, man solle sich doch jetzt erst mal kennenlernen. Bald also, noch vor dem Besuch des sowjetischen Regierungschefs in Bonn, wollen sich die beiden Dickschädel treffen. Wer am Ende recht hatte, läßt sich nicht klären. Die konkurrierende Parteizugehörigkeit der beiden Chefs hätte nach der Wahl ein klares Protokoll verlangt. Das aber gibt es nicht. So hatte Momper immer leicht beleidigt drauf verwiesen, daß Kohl ihm nie zur Wahl gratuliert habe. Kohl beklagte verschnupft, der Berliner habe es nicht nötig gehabt, zu einem Antrittsbesuch nach Bonn zu kommen. Doch das ist jetzt vorbei. Gleich zwei Einladungen liegen in der Senatskanzlei vor. Eine zu einem Essen mit Gorbatschow am 12. Juni, und schon einen Tag später darf sich Momper bei Richard von Weizsäcker an den gedeckten Tisch setzten.
taz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen