: Herrschaftlich auf dem Schloßberg
Tübingen (taz) - „Dreistöckiges Wohnhaus, unterkellert, Dachboden, frisch renoviert, Hanglage mit herrlichem Blick auf die Tübinger Altstadt, riesiger Garten mit kleinem Wald in bester Wohngegend“ - so etwa könnte die Anzeige für ein luxuriöses Tübinger Wohnhaus aussehen, das seit über zwei Jahren leersteht.
Diesem Mißstand halfen Wohnungssuchende aus der Universitätsstadt am Dienstag kurzerhand ab - rund 200 Besetzer probten das hochherrschaftliche Wohnen auf dem Tübinger Schloßberg. Die ortsansässige Firma Capital Consulting hatte aus der Villa in bestem Zustand zwar die Fenster in den oberen Geschossen herausgeschlagen und die Strom- und Wasseranschlüsse gekappt, aber sonst ist alles in bestem Zustand.
Trotzdem existiert eine Abrißgenehmigung. Die Capital Consulting will ein kombiniertes Wohn- und Bürogebäude errichten. Die Pläne der Besetzer sahen eine Bleibe für acht Wohnungslose und ein Infocafe vor. Aber nach einem Strafantrag der Spekulanten und ersten Anzeichen einer bevorstehenden Räumung zogen die Palastbewohner gestern am frühen Morgen ab. Am Vormittag begannen dann die Abbrucharbeiten.
Joachim Zepelin
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen