: Bundestag stellt El Salvador Bedingungen
Bonn (dpa) - Der Bundestag hat El Salvador mit den Stimmen von CDU/CSU, FDP und SPD Bedingungen für künftige Zusagen in der Entwicklungshilfe gestellt. Anträge von SPD und Grünen, die volle Entwicklungshilfe für Nicaragua wieder aufzunehmen, wurden dagegen am Freitag mit der Mehrheit von CDU/CSU und FDP abgelehnt. Ein Antrag der Grünen, die Polizeihilfe für Guatemala einzustellen, wurde an die zuständigen Ausschüsse zur Weiterberatung überwiesen. Laut Bundestagsbeschluß vom Freitag sollen neue Leistungen für El Salvador von der Entwicklung der Menschenrechte, der demokratischen Entwicklung und der Unterstützung des Friedensprozesses in Mittelamerika abhängig gemacht werden. Neuzusagen für Entwicklungshilfe waren nach dem Wahlsieg der rechtsradikalen Arena-Partei storniert worden. Sowohl Ludger Vollmer von den Grünen als auch Hans-Jürgen Wischnewski (SPD) kritisierten die Versagung der Kapitalhilfe an Nicaragua heftig. Wischnewski nannte es in diesem Zusammenhang „ungeheuerlich“, daß ein Land wie Albanien, wo Religion unter Strafe gestellt sei, Hilfe bekomme und dort offenbar weniger strenge Maßstäbe als an Nicaragua angelegt würden.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen