: Go down Moses ...
■ Die Simple Minds in Oldenburg: Lärm und Pathos
Da war doch dieser Jim „Moses“ Kerr, der prophetisch seine Hände in den Himmel hob und auf ein Zeichen wartete. Und die Tausenden folgten ihm, auf daß er sie durch die Wüste führe. Und Jim „Moses“ Kerr rief der Menge zu: „I want to see your hands!“, und eine Finsternis überwältigte mein Haupt, sodaß ich fortan blind war.
Und Jim Moses Kerr rief allen Geknechteten zu, daß er ihnen den Weg zeigen werde. Doch als ich so dastand im finsteren Tal und seine leuchtende Aura nicht mehr sah, bemerkte ich, daß er mich langweilte. Er langweilte
mich mit all dem Pathos und dem Lärm, den er produzierte. Meine Beine wurden immer schwerer, meine Augen immer kleiner. Eine Müdigkeit legte sich auf mich wie ein schweres Federbett. Es mußten Stunden vergangen sein, als ich erwachte. Ich war allein in der großen Halle, alle anderen waren fort.
Nur Jim „Moses“ Kerr
stand immer noch da,
hob verzweifelt seine Hände
in den Himmel und
wartete auf
Zeichen.
Iko Andra
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen