: Sir Laurence Olivier
Er war ein Schauspieler der alten Garde mit einer ungewöhnlich schönen und ausdrucksstarken Stimme. Mit Filmen wie Endstation Sehnsucht und Der Prinz und die Tänzerin wurde er weltberühmt.
Gestern ist Laurence Olivier in London gestorben, „sanft entschlafen“, sagt seine Familie. Der 82jährige war nicht nur als Schauspieler, sondern auch als Regisseur und erstklassiger Produzent von Shakespearestücken erfolgreich. Zwanzig Jahre war er mit Vivien Leigh verheiratet; ihre gemeinsamen, sehr populären Auftritte blieben aber weitgehend auf die Bühne beschränkt.
„Meiner Meinung nach war er der weltbeste Schauspieler. So jemanden wird es nicht wieder geben.“ So äußerte sich gestern sein Agent.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen