: K O M M E N T A R Linke Doppelmoral
■ Über gute Flüchtlinge und viele Aussiedler
Henning Scherf, in Bremen für die Verwaltung von Not und Elend zuständig, ist auch ohne Not eine erfinderischer Mann. Aber wenn es die immer neuen Zahlen über immer neue Aussiedler nicht wirklich gäbe - Scherf hätte sie geradewegs erfinden müssen. Ausgerechnet der rote Scherf rückte vor kurzem mit dem Plan raus, eine Barackensiedlung zum Asyllager zu erklären. Der linke Scherf scheiterte an der linken Empörung in der eigenen Partei, von den Grünen ganz zu schweigen. Angesichts der pressewirksam lancierten Drohungen, demnächst per Gerichtsvollzieher Einfamilienhäuschen zu requirien, wird die Moral seiner Gegner demnächst heftige Blessuren davontragen. Was den Asylanten aus ethischen Gründen nicht zuzumuten war, wird den Aussiedlern aus pragmatischen Gründen zugemutet werden.
Der Fall dürfte sich zum Lehrstück über jene linke Doppelmoral entwickeln, die für eine menschenwürdige Behandlung von Flüchtlingen auf die Straße geht und die „Aussiedlerfrage“ gleichzeitig nüchtern verwaltet. Die simple Umkehr der rechten Unterscheidung zwischen Scheinasylanten und heimatvertriebenen Deutschen ist auch kein Weg zu einer „multikulturellen Gesellschaft“.
Klaus Schloesser
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen