piwik no script img

SPD für Kohlendioxyd-Abgabe

Bonn (dpa) - Die Einrichtung eines internationalen Hilfsfonds zur Rettung der Tropenwälder hält das SPD -Mitglied in der Enquete-Kommission des Bundestags zum Schutz der Erdatmosphäre, Liesel Hartenstein, für unerläßlich. Mit anderen Mitgliedern der Kommission besuchte sie verschiedene afrikanische Länder, um sich vor Ort ein Bild über das Ausmaß der Waldrodungen und Holzexporte zu machen. Nach Auskunft von Frau Hartenstein wurde die Einrichtung eines Tropenwaldfonds von den Gesprächspartnern in den afrikanischen Ländern durchweg begrüßt. Dies gelte auch für den Vorschlag, ihn vor allem aus einer Abgabe auf den Kohlendioxydausstoß, der zum Aufheizen des Weltklimas beiträgt, zu finanzieren. Erst wenn die Industrieländer eine solche Finanzierung gewährleisteten, würden die betroffenen Tropenwaldländer auch eine Importsteuer für ihre wertvollen Hölzer akzeptieren, sei signalisiert worden.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen