piwik no script img

Donnerstag

 ■ R A D I O D A Y S

Mit der Liebe geht das, wie wir wissen, häufig schnell! Mal läuft die Sache auf den ersten Blick, mal auf den ersten Biß. Zu diesen Versionen kommt seit einiger Zeit noch eine neue hinzu: Die Liebe auf den ersten Chip. Computersucht, Computervernetzung und Computerliebe sind Themen, nach denen schon lange kaum ein kulturkritischer Hahn mehr kräht. Die Sendung Verliebt in den Computer wird dem Phänomen der Computereuphorie in einer Präsentation von Reden und Gegenreden hoffentlich skeptisch auf den Zahn fühlen. (RIAS 1, 18.35 Uhr)

Zur Beruhigung und Entspannung danach eine romantische Einlage für Meredith-Monk-Fans: Song from the Hill (1976) ist der Titel des Klassikers, der aus den Hügeln von New York State zu uns über den Ozean schallt. (Hessischer Rundfunk, 21.55 Uhr)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen