piwik no script img

Donnerstag

 ■ R A D I O D A Y S

Mit der Liebe geht das, wie wir wissen, häufig schnell! Mal läuft die Sache auf den ersten Blick, mal auf den ersten Biß. Zu diesen Versionen kommt seit einiger Zeit noch eine neue hinzu: Die Liebe auf den ersten Chip. Computersucht, Computervernetzung und Computerliebe sind Themen, nach denen schon lange kaum ein kulturkritischer Hahn mehr kräht. Die Sendung Verliebt in den Computer wird dem Phänomen der Computereuphorie in einer Präsentation von Reden und Gegenreden hoffentlich skeptisch auf den Zahn fühlen. (RIAS 1, 18.35 Uhr)

Zur Beruhigung und Entspannung danach eine romantische Einlage für Meredith-Monk-Fans: Song from the Hill (1976) ist der Titel des Klassikers, der aus den Hügeln von New York State zu uns über den Ozean schallt. (Hessischer Rundfunk, 21.55 Uhr)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen