: Regierungsumbildung in Seoul
Seoul (afp) - Südkoreas Präsident Roh Tae Woo hat am Mittwoch sechs der 23 Minister seines Kabinetts ausgewechselt und das einflußreiche Amt des Geheimdienstchefs neu besetzt. Nach Angaben eines Präsidentensprechers wurden der Innenminister sowie die Minister für Bau, Telekommunikation, Gesundheit und Soziales, Arbeit und politische Angelegenheiten abgelöst. Minister für politische Angelegenheiten wird ein Berater und enger Vertrauter des Präsidenten, Park Chul Un. Park, der als möglicher Nachfolger Rohs gehandelt wird, soll die „Nordpolitik“ des Präsidenten verwirklichen und diplomatische Kontakte mit Nordkorea und seinen sozialistischen Verbündeten anstreben. Dem abgesetzten Geheimdienstchef wurde kürzlich vorgeworfen, die Besuche eines südkoreanischen Pastors und des Oppositionspolitikers Suh Kyong Won in Nordkorea nicht im voraus aufgedeckt zu haben.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen