: Kita-Eltern stellen Ultimatum
Mit einem Ultimatum will der Elternbeirat der abgebrannten Kindertagesstätte Thedinghauser Straße jetzt Druck auf den Sozialsenator machen. Bis zum 15. August soll er einen definitiven Plan vorlegen, wo die Betreuung der Kinder ab 1. September stattfinden soll. Das Jugendfreizeitheim Thedinghauser Straße, in dem die Kita übergangsweise untergebracht ist, war nach einer Besetzung durch die Jugendlichen nur nach der Zusage geräumt worden, daß es nach den Sommerferien wieder voll zur Verfügung steht. Bislang konnte die Behörde nichts als die Reinzeichnung eines von den Eltern erarbeiteten Entwurfs für einen Notbetrieb in Containern vorlegen.
taz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen