: Atomdeal macht Töpfer „glücklich“
Der Umweltminister und sein britischer Kollege unterzeichnen Abkommen zur Wiederaufarbeitung in Sellafield ■ Aus Bonn Charlotte Wiedemann
Die Bundesrepublik und Großbritannien haben gestern in Bonn ein Abkommen zur Wiederaufarbeitung deutscher Brennelemente in Großbritannien unterzeichnet. Umweltminister Klaus Töpfer gab sich wieder einmal überschwenglich: „Glücklich“ sei er und „außerordentlich dankbar“ und „Freude“ habe es ihm bereitet. Der Minister hatte gerade seine Unterschrift unter eine Vereinbarung gesetzt, die deutschen Brennstäben bis weit ins nächste Jahrtausend hinein den Weg in die skandalträchtigste Wiederaufarbeitungsanlage der Welt ebnet: Sellafield.
Ähnlich wie das vor kurzem unterzeichnete Abkommen mit Frankreich sieht auch dieser Vertrag auf anderen Gebieten den Ausbau der „europäischen Dimension der Kernenergie“ vor: Bei der Urananreicherung und bei der Herstellung von plutoniumhaltigen MOX-Brennelementen.
Wie allerdings die Zusammenarbeit in der Wiederaufarbeitung konkret aussehen soll, ist vorerst noch unklar. Seit Anfang Mai verhandelt die Deutsche Gesellschaft für die Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen (DWK) mit dem britischen Staatsunternehmen British Nuclear Fuels Ltd. (BNFL) über die Bedingungen - und ein Ergebnis der Gespräche, so heißt es nun in der Branche, ist erst für September zu erwarten. Fortsetzung und Tagesthema Seite 3
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen