piwik no script img

BUND: Regierungen „keine Saubermänner“

Die Bundesregierung und die niedersächsische Landesregierung sind nach Ansicht des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) „keine Saubermänner in Sachen EG -Umweltschutz“. Beschwerden der Umweltverbände an die EG -Kommission und erste Klagen der Kommission gegen die Bundesregierung beim Europäischen Gerichtshof zeigten, daß Bund und Land ihre vermeintliche „Vorreiterrolle im Umweltschutz“ zu Unrecht beanspruchten.

Seit Ende Februar klagt die EG-Kommission vor dem Europäischen Gerichtshof gegen die Eindeichung der Leybucht.

dpa

Intensive Wirtschafts-Bemühungen um den fernen Osten haben ein erstes großes Ergebnis gezeitigt: Ein Produkt echt bremischer Spitzentechnologie schickt sich an, den japanischen Markt zu erobern. Ab 19. September werden Nippons KäuferInnen in die zarteste Versuchung versetzt seit es Jacobs gibt. Der Bremer Kakao-Konzern vertreibt künftig auch in Japan Milka-Schokolade.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen