: AL-Rückendeckung für Anne Klein
Berlin (taz) - Die Alternative Liste in Berlin hat das Sommertheaterstück um die Jugendsenatorin Anne Klein beendet und ihr „die volle Unterstützung“ zugesichert.(Endlich! die k.) Frau Klein war seit Tagen wegen ihrer Teilnahme am sogenannten „Pilotenspiel“ in die Schlagzeilen geraten. Am Mittwoch abend jetzt stellte sich die Senatorin dem Delegiertenrat der Partei zur Diskussion. Doch der Bedarf an Auseinandersetzung war gering. Nach einer nur halbstündigen Diskussion war die Resolution verabschiedet. Darin werden die Vorwürfe, die von der CDU gegen sie erhoben wurden, als „heuchlerisch und doppelbödig“ bezeichnet. Nicht der politische Angriff auf die Senatorin habe im Mittelpunkt gestanden, sondern die „persönliche Diffamierung“.
Als einziger unzufrieden blieb das langjährige Parteimitglied Dieter Kunzelmann zurück. Er forderte, wie schon zuvor öffentlich, den Rücktritt der Senatorin. Ihm war es weiterhin ein Problem, daß Anne Klein an dem „unmoralischen Pilotenspiel“ teilgenommen hat. Der Partei wirft er vor, sich jetzt „blind“ an ihre Seite zu stellen und das findet er „falsch“.
Doch die Partei wollte nicht hören, was er zu sagen hatte. Seine moralischen Ansprüche gingen im Tumult unter. Kunzelmann, sonst gerne und begeistert beklatscht, wurde von den Delegierten ausgebuht.
bf
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen