piwik no script img

Mitten im Sommerloch-betr.: "Der Magnetismus und die Mulle", taz vom 17.8.89

betr.: „Der Magnetismus und die Mulle“, taz vom 17.8.89

(...) Im Brockhaus des Jahrgangs 1966, den K.W. der taz -Bremen-Redaktion zur Verfügung stellt, stehen „Mullemmige“, die sollen irgendwo in der SU und in Asien wohnen, Kolonien bilden, ansonsten leben wie die Maulwürfe und ebensolches Fell besitzen - nämlich ohne Strich.

Die zum Artikel abgebildeten Mulle erinnern mich sehr an meine früheren Goldhamster; die konnte man auch ganz schön in Rage bringen, so daß sie die beachtlichen Nagezähne bleckten, und wenn man auf dem Foto dann ein bißchen an den schwarzen Knopfaugen arbeitet... sind das dann Mulle?

An diesen kuscheligen Namen könnte ich mich allerdings gewöhnen - mein nächstes Haustier wird Mulle heißen, egal ober Hund, Maus oder Katze.

Zu schade nur, daß das mit den eisenhaltigen Zellen und dem Magnetismus noch nicht geklappt hat, Komputer sind schon sehr lästig, besonders wenn sie abstürzen. Übrigens fanden sich die Hamster unter der Bettdecke und in dunklen Pulloverärmeln auch mit erstaunlicher Sicherheit zurecht. Und solche aufregenden Neuigkeiten bringt Ihr nun mitten im Sommerloch, wo drei Viertel aller Welt in Urlaub ist.

Nele, Bremen

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen