piwik no script img

Sonnabend

Rene Farabet leitet seit zwanzig Jahren eine einzigartige Einrichtung: Das Atelier du Creation Radiophonique, ein Experimentalstudio bei Radio France. Und obwohl der Zeitgeist eher für easy-listening in allen Bereichen spricht, führt Rene Farabet ungewohnte, faszinierende Möglichkeiten der Radio-Kommunikation durch. In der Sendung des Deutschlandfunks stellt er anhand exemplarischer Dokumentationen ein nachahmenswertes Konzept vor. (20.05 Uhr)

Lust auf Elfide Jelinek? Der WDR ermöglicht uns, ohne großen Leseaufwand in den Genuß der bissigen Sprache zu kommen: ein Hörspiel der Schriftstellerin wird am späten Abend gesendet. Die Jubilarin schildert einen Akt der Auflehnung gegen das Jubiläumsritual, während dessen der Gefeierte eigentlich nur belästigt wird. Josepha, Bayerin und seit ihres Lebens Bedienerin, hat's satt und dreht mit Gewitztheit und Gewandtheit den Spieß einfach um! (22.05 Uhr)

Eine Frage, die den Kunstliebhabern immer wieder unter den Nägeln brennt, ist Bedarf die moderne Kunst der Kommentierung? Die Antwort sollte lauten: „Ja, fragt sich nur, WIE!“ Der eigentliche Gegenstand verkommt hier allzu schnell zum Alibi für Selbstdarstellung. Radio Bremen 2 stellt den Mitschnitt einer Diskussion zu diesem Thema vor. Die Veranstaltung fand im „Bildungsforum“, Düsseldorf, statt. Diskussionsteilnehnmer sind Hans-Georg Gadamer, Werner Hofmann und Jörg Immendorf, die Gesprächsleitung hat Jochen Hoerisch. Wie immer müssen Kulturkunden lange aufbleiben: Gesendet wird um 23.39 Uhr.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen