: K U L T U R K O M M E N T A R Bremian Identity
■ Kunstmarkt boomt, Nichtstuer werden zur Mangelware
Hurra! Wir sind kreativ! Klasse! 1A! Juchhe! Und was das Größte ist, neuerdings soll das sogar etwas wert sein. Gefragt sozusagen ist das. Seit gestern. Seit windnasige Werbeagenturen sich in „Institute für Informations Design“ umnennen und sich plötzlich auf die Suche nach den Kreativen „mit den interessanten Kurven und Brüchen in der Biographie“ aufmachen, witternd, wo die Lücke im Markte klafft, verkehren sich alle Werte und vor allem die, die es schon länger sind. Da designen wir dann Informationen, behaupten Unterschiede, wo bisher nur heiße Luft war, und sind plötzlich nutzbringend. So nutzbringend wie Kunst am Tiefgaragenbau, wie Musik im Parkhotel oder Kultur in Bremen. All das rechnet sich, errechnen Kulturwissenschaftler, all das schafft Unterschiede, schafft Wiedererkennungseffekte, schafft Identität. Corporate Identity heißt das neue Zauberwort, gültig für Korporationen aller Preis- und Größenklassen.
Weil der Kulturmarkt erbarmungslos boomt, die Hoffnungen auf die subversive Kraft des Kreativen höhnisch grinsend mit der Scheckkarte erschlägt, wächst die Nachfrage nach den Lieferanten der kleinen Unterschiede, nach den buntschmierenden Standortaufwertern und korporativen Identitätsstiftern. So soll es gehen, schließlich befinden wir uns in fröhlicher Aufbruchstimmung, und die Informations Designer werden uns schon so identisch machen, daß wir das glauben.
step
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen