piwik no script img

IFAFA

Im Angebot: Der Autoradioverstärker mit 840 Watt und zehn angeschlossenen Lautsprechern, Teil einer fahrbaren HiFi -Anlage für 12.000 Mark. Oder: Videolink, mit dem GlotzerIn die Fernbedienung so aufmotzen kann, daß das Videogerät in der Wohnstube problemlos vom Schlafzimmer aus zu steuern ist. Oder: TopSecurity, die Autoalarmanlage, die nicht nur überwacht, sondern auch speichert und auswertet. Ihre Ultraschallmelder passen sich auch durch Gepäckstücke veränderten Fahrgastzellen an. Außerdem werden kleinste Temperaturschwankungen und Luftströmungen registriert. Keine Angst: Auch bei leicht geöffneten Fenstern wird kein Fehlalarm ausgelöst, versichert der Hersteller. Oder: Stadium Events, der praktische Fitneß -Simulator für Sesselpuper. Sprint gegen Harald Schmid vor der Schrankwand: Die Figuren auf dem Bildschirm werden mittels einer Kontaktmatte auf dem Fußboden gesteuert. Scharrr. Scharrr. Wir warten jetzt schon aufs übernächste Jahrrr.

taz / Fotos: Thilo Rückeis (3)

Andreas Schoelzel/Zenit (1)

Ali Paczensky (1)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen