piwik no script img

Frieden rund um den Kinderbauernhof

Der Konflikt um den Kinderbauernhof an der Kreuzberger Adalbertstraße scheint gelöst. Bezirk und Senat akzeptierten gestern ein Schreiben von Kinderbauern und Verein Kosmos, in dem diese ihr Einverständnis mit der zuletzt ausgehandelten Planung bekunden. Die jetzt getroffene Vereinbarung beinhaltet nach Auskunft des Bezirksamtes den Bau einer Kindertagesstätte mit 60 Plätzen, den Bau einer Erschließungsstraße über das jetzt vom Kinderbauernhof genutzte Gelände für die Kita, Anwohner und den Gewerbehof, eine „restliche und finanziell klare Perspektive“ für den Kinderbauernhof. Der Verein Kosmos bekommt die Backsteinfabrik und Koller und Seidel, der Metallbetrieb, kann anbauen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen