piwik no script img

Bundesbahn bietet „Knüller-Preise“ von und nach Berlin

Bahnreisen zwischen Berlin und dem Bundesgebiet werden zwischen dem 1.November und 31.März teilweise billiger. Reisende sparen bei den „Knüller-Preisen“ zwischen 38 und 51 Prozent des Fahrpreises, teilte die Deutsche Bundesbahn (DB) am Mittwoch mit. Das „Testangebot“ hat die DB mit der Deutschen Reichsbahn der DDR ausgearbeitet, um Sonderangeboten im Flugverkehr zu begegnen.

Täglich soll ein Kontingent von etwa 1.000 Plätzen für Billigfahrten zur Verfügung gestellt werden. Buchungsschluß ist sieben Tage vor Reiseantritt, die Geltungsdauer beträgt zehn Tage, heißt es. Die Fahrt mit Schlaf- oder Liegewagen ist nicht möglich. Der Preis für Hin- und Rückfahrten nach Hamburg oder Hannover wird zum Beispiel um 25 DM billiger und beträgt zum Sondertarif 60 DM. Nach Dortmund, Fulda oder Nürnberg müssen 90 DM bezahlt werden, nach Aachen Frankfurt/Main sowie München oder Basel 120 DM. Die Fahrt nach Frankfurt wird um 57 DM günstiger, nach München spart man 64 DM.

Der Senat begrüßte die Aktion als einen Weg zur Steigerung der Attraktivität des Bahnverkehrs. Die Vereinbarung paßt in das Verkehrskonzept des Senats, das auf eine Förderung des umweltfreundlichen Eisenbahnverkehrs zielt, heißt es in einer Erklärung des Senatssprechers Werner Kolhoff.

dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen