piwik no script img

Herr "Hilsen"

■ Betr.: "Kein kleiner Unterschied im Paß", taz vom 6.9.89

betr.: „Kein kleiner Unterschied im Paß“, taz vom 6.9.89

Zumindest in meiner kleinen Gemeinde gibt es durchaus den kleinen Unterschied im Paß: Wenn „der Inhaber“, nachdem sie von der Standesbeamtin feierlich zur „Frau“ erklärt worden ist, ihren Namen ändern lassen muß, um ihrer eigentlichen Bestimmung als Ehe(frau) gerecht zu werden. Dann steht in ihrem Paß der amtliche Vermerk: „Die Paßinhaberin hat... mit ihrem Ehenamen unterzeichnet.“

Dieser kleine Unterschied war dem Paßbeamten in meinem Fall so hochnotpeinlich, daß er nicht umhin konnte, vor meinen neuen Namen handschriftlich den Zusatz „Herr“ zu setzen und den Familiennamen in Anführungszeichen zu setzen.

Im übrigen halte ich nicht diese Feinheiten des Ausweises, sondern den Ausweis selber für frauenfeindlich, schließlich dient er auch dazu die Frauenbewegung im (Staats)blick zu behalten.

Karsten, Scharnebeck

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen