piwik no script img

Die Entdeckung des siebenten Kontinents, 23 Uhr, ARD

Olle Sigmund ist nun auch schon 50 Jahre tot. Das nahmen die Filmemacher Thomas Kornbichler und Jürgen Grundmann zum Anlaß, dem Wiener Seelendoktor eine Dokumentation zu widmen. Neben schulmeisterlichen Illustrationen seiner Lehre gibt es nie gezeigte Bilder aus dem Privatleben des „bürgerlichen Revolutionärs“, der uns das Über-Ich, den Ödipuskomplex und die sexuelle Befreiung bescherte: Die Entdeckung des siebenten Kontinents, 23 Uhr, ARD. Für Freud-Fans gibt es am Mittwoch auf Eins plus um 22.20 Uhr noch einen Nachschlag. Nach der Wiederholung der heutigen Sendung diskutieren Margarete Mitscherlich, Klaus von Dohnanyi, Michael Erdmann und Gertrud Höhler über die Erben des Begründers der Psychoanalyse.

Foto: Keystone

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen