piwik no script img

Richter will Drogenbosse schonen

Bogota (afp) - Ein Untersuchungsrichter in Kolumbien hat das Ermittlungsverfahren gegen die beiden führenden Kokainbarone des Kartells von Medellin wegen des Mordes an Generalstaatsanwalt Carlos Mauro Hoyos und der Entführung des heutigen Bürgermeisters von Bogota, Andres Pastrana, eingestellt. Gegen Pablo Escobar Gaviria und Gonzalo Rodriguez Gacha bestehe kein hinreichender Tatverdacht, die Verbrechen veranlaßt zu haben, begründete der Richter seine Entscheidung, gegen die die Staatsanwaltschaft in Medellin am Dienstag sofort Berufung einlegte.

Escobar Gaviria und Rodriguez Gacha sind die führenden Bosse des Kartells von Medellin, das 80 Prozent des Kokainexports in die Vereinigten Staaten kontrolliert. Sie sind dringend verdächtig, im Januar 1988 den Mord an Generalstaatsanwalt Hoyos und die Entführung des damaligen Kandidaten für den Bürgermeisterposten in Bogota, Pastrana, in Auftrag gegeben zu haben. Dafür sieht der Richter jetzt keine überzeugenden Beweise mehr.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen