: Breite Positionen-betr.: "Blaue Helme für den Bund", taz vom 26.9.89
betr.: „Blaue Helme für den Bund“, taz vom 26.9.89
Erstaunlich, die Breite der Positionen, die dieser Außenminister einnimmt. Etwa so breit, wie seine Ohrenspannweite? Von links, der Position Gansel/Voigt/Bahr, bis rechts zu Dregger/Waigel/Kohl. Oder gar noch weiter, bis zu Herrn Schönhitler oder wie der Mensch heißt?
Diese sogenannten Republikaner werden sich freuen. Sie brauchen gar nicht erst mit viel Getöse und schnarrenden Parolen in den Bundestag einziehen. Ihr Säbelgerassel allein reicht aus. Es bewirkt, daß ein eigentlich noch respektabler Außenminister bewährte Positionen verläßt.
Die Bundeswehr, Deutschland, egal ob Ost oder West, als Weltpolizist! Eine schlimme Vorstellung, wenn man bedenkt, was in deutschem Namen und in deutschen Uniformen angerichtet wurde.
Haben Sie denn das vergessen, Herr Genscher? Meinen Sie denn ernsthaft, ein blauer Helm könnte dieser Erinnerungen wegwischen? Bitte besinnen Sie sich, Herr Außenminister!
Rainer Sturm, Herne 1
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen