piwik no script img

Landwirte wollen weniger giftig sein

■ 96 wollen Öko-Bauer werden

In Niedersachsen wollen 420 Landwirte ihre Produktion extensivieren. Das teilte am Donnerstag der Landvolkverband in Hannover nach einer Umfrage mit. Nach seinen Angaben ist das Volumen des niedersächsischen Extensivierungsprogramms von jährlich vier Millionen DM ausgeschöpft. Das Landwirtschaftsministerium in Hannover habe deshalb zum 30. September dieses Jahres einen Stop für die Anträge erlassen. Ursprünglich gab es keine Frist für die Antragsstel

lung.

Laut Landvolkverband wollen 76 Landwirte im Weser-Ems -Gebiet und 344 im Bereich der Landwirtschaftskammer Hannover die Produktion einschränken. Auf ökologischen Landbau wollen sich 96 Landwirte umstellen. Der Landvolkverband sieht jedoch noch keinen Durchbruch in der Extensivierung, da nach seiner Auffassung diesem Bestreben die sehr restriktiven Auflagen des Programms entgegenstehen.

dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen