piwik no script img

Neuer Justizminister in Kolumbien

Bogota (ap) - In Kolumbien hat der neuer Justizminister Roberto Salazar Manrique den Amtseid als Nachfolger von Monica de Greiff ablegt. Er ist der neunte Justizminister seit Regierungsantritt von Präsident Virgilio Barco. Nahe Medellin, dem Sitz des mächtigsten Drogensyndikats, fand die Polizei unterdessen die kugeldurchsiebte Leiche der Privatsekretärin des Militärkommandanten der Stadt. Die dortige Armeebrigade hat sich bei der jüngsten Serie von Beschlagnahmen des Besitzes mutmaßlicher Rauschgifthändler hervorgetan. In der Hauptstadt Bogota kamen bei einem Brand in einem Omnibus sieben Menschen, darunter drei Kinder, ums Leben. Sieben weitere Fahrgäste wurden der Polizei zufolge verletzt. Ob es sich dabei um einen möglicherweise von der Rauschgiftmafia bestellten Anschlag oder einen Unfall handelte, konnte die Polizei zunächst nicht sagen. Die Polizei verschärfte gestern die Sicherheitsmaßnahmen. In der Hauptstadt wurden zahlreiche Häuser durchsucht und Straßensperren errichtet, bei denen nach Sprengstoff gesucht wurde.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen