: Guntram Vesper: "Aus dem Leben der Studenten"
Guntram Vesper
Aus dem Leben der Studenten
Erinnerung an die Berührung der Lippen
mit der alten müden Haut von Vater und Mutter
und mit der festeren
Haut meiner Schwester.
Jeden Morgen ging die Sonne
hinter einer
Kaserne auf
und wenn ich im Winter gegen Abend
aus der Anatomie kam
erschrak ich
über den Heißhunger, der mich
nach dem stundenlangen Umgang mit Menschenfleisc
in seiner grellroten Farbe
befiel.
In der dritten Imbißstube kehrte ich ein.
Beim Weitergehen roch ich
an meinen Händen
die Bratwurst und das
Leichenfett und ahnte, auf welche Weise man
zur gleichen Zeit
die menschliche Wärme lieben und von
Blutbädern
träumen kann. Guntram Vesper: Leuchtfeuer auf dem Festland, Hanse
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen