piwik no script img

K O M M E N T A R Unter Drogen-Einfluß

■ Koks entscheidet, wieviel Liberalität noch geht (S.26)

Wenn es um Drogen, Drogenkriminalität und Drogentherapie geht, ist in der Bremer SPD der Eiertanz die höchste Form der Politik. Die vorsichtige Forderung nach der Neuauflage der Methadon-Debatte des Bremer Innensenators Sakuth kommt vor diesem Hintergrund fast einem kühnen Parforce-Ritt gleich. Denn auch Jungsenator Sakuth weiß natürlich, mit wem er es zu tun bekommt, wenn er Zweifel „an der bisherigen Bremer Linie“ anmeldet: mit Hennning Scherf.

Dabei müßte auch Scherf allmählich begriffen haben, daß es in der Methadon-Debatte längst um mehr geht als um Erfolg und Mißerfolg unterschiedlicher Drogen-Therapien. Im Bremer Westen stellen die Bürger inzwischen nicht mehr allein die Drogenpolitik des Bremer Senats in Frage, sie stellen gleichzeitig eine vergleichsweise liberale Rechtspolitik, ein - gemessen an anderen Bundesländern - noch einigermaßen liberales Bremer Aylrecht, das noch funktionierende Miteinander von Ausländern und Deutschen in ihrem Stadtteil in Frage. Wenn Scherf in der Drogenpolitik nicht umdenkt, wird er sich womöglich andere politische Gedanken in Zukunft auch gleich sparen können.

Klaus Schloesser

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen