piwik no script img

Heckenschützen am Werk-betr.: "Höhere Mieten für Altbauten", taz vom 2.10.89

Betr.: „Höhere Mieten für Altbauten“, taz vom 2.10.89

Wenn Heckenschützen am Werke sind, erwähnen Journalisten gerne „gut unterrichtete Kreise“. Neuestes Beispiel: siehe oben. Da erfinden diese Kreise den Unsinn, Bausenator Nagel habe seine Wünsche für die Altbaumodernisierung „relativ zurückhaltend“ vertreten, um mehr für den Neubau herausholen zu können.

Dazu nur: Bausenator Nagel ist im Interesse der Mieter überhaupt nicht zurückhaltend, weder im Alt- noch beim Neubau. Nebenbei: als er mit dem Finanzsenator über Altbaumodernisierung sprach, war das einziges Thema. Über Neubau wurde an diesem Tag kein Wort gesprochen.

Peter Weninger, Senatsverwaltung fü

Bau- und Wohnungswese

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen